Ehrenamt im Asylbereich

In Potsdam-Mittelmark ist der Landkreis vorrangig der Betreiber der Gemeinschaftsunterkünfte (Asylwohneinrichtungen).

Sozialarbeiter und Heimkoordinatoren in den Einrichtungen werden durch den   SAM e.V. (die Wohnheime in Bad Belzig, Schmerwitz, Neuseddin, Michendorf und Beelitz-Heilstätten) oder den Internationalen Bund (Heime in Stahnsdorf, Teltow, Werder/H.) gestellt.

Wer sich in den Wohnheimen direkt ehrenamtlich engagieren möchte, muss sich dazu mit den Sozialarbeitern/Heimkoordinatoren vor Ort in Verbindung setzen. Der Landkreis schließt dafür eine Engagementvereinbarung mit den Ehrenamtlichen ab, für die auch ein Führungszeugnis benötigt wird.

(Versicherungsschutz auch siehe:  http://www.dguv.de/medien/inhalt/presse/hintergrund/fluechtling/dguv_infoblatt_fluechtlingshilfe.pdf)

Weitere Kontakte und Einsatzmöglichkeiten sind auf dieser Homepage unter Einsatzstellen bei den jeweiligen Kommunen zu finden.

Verschiedene Initiativen in der Flüchtlingshilfe im Landkreis und landesweit finden Sie im Ehrenamtsportal des Landes Brandenburg   www.ehrenamt-in-brandenburg.de

Bündnis für Brandenburg:   http://buendnis-fuer-brandenburg.de/

Weitere Infos/ Broschüren zum Thema